
KI-Anwender-Schulung gemäß
AI Act
Sicher, rechtskonform und effizient mit Künstlicher Intelligenz arbeiten
Warum sind die KI-Schulungen wichtig?
Ab Februar 2025 treten mit der EU-KI-Verordnung (AI Act) verbindliche Schulungspflichten für alle Unternehmen in der EU in Kraft. Gemäß Artikel 4 des AI Acts müssen Arbeitgeber sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden, die KI-Systeme nutzen oder verwalten, über die erforderliche KI-Kompetenz verfügen. Diese Vorgabe gilt unabhängig von der Unternehmensgröße und betrifft Unternehmen aller Branchen.
Unsere eintägige KI-Anwender-Schulung vermittelt essenzielles Wissen für den sicheren und effizienten Einsatz von KI. Neben praxisnahen Anwendungen und Best Practices lernen die Teilnehmenden, wie sie KI-Compliance sicherstellen, Risiken minimieren und KI verantwortungsvoll einsetzen. Die Schulung schließt mit einer Zertifizierungsprüfung ab.
Wer sollte an der KI-Anwender-Schulung teilnehmen?
Diese Schulung richtet sich an alle Mitarbeitenden, die KI-gestützte Tools in ihrem Arbeitsalltag nutzen, z. B. ChatGPT, MS Copilot, Google Bard, DALL·E oder andere KI-Anwendungen. Besonders relevant ist die Schulung für folgende Abteilungen:
✅ Führungskräfte und Entscheider, um KI-Strategien effektiv in Unternehmensprozesse zu integrieren und Haftungsrisiken zu vermeiden.
✅ Marketing – KI für Content-Erstellung, Analysen und Kampagnenoptimierung
✅ Sales & Kundenkommunikation – KI-gestützte Kundeninteraktion und Automatisierung
✅ Personal/HR – KI für Recruiting, Talentmanagement und Automatisierung
✅ Softwareentwicklung & IT – KI-gestützte Programmierung und Code-Generierung
✅ Business Analytics & Controlling – Datenanalyse, Prognosen und Entscheidungsfindung
Ihr Nutzen – Warum lohnt sich die Schulung?
-
Rechtssicherheit & Compliance: Ihr Unternehmen erfüllt die Anforderungen des AI Acts und vermeidet Sanktionen (bis zu 13 Mio. € oder 3 % des weltweiten Jahresumsatzes).
-
Risikominimierung: Frühzeitiges Erkennen und Reduzieren ethischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Risiken im KI-Einsatz.
-
Effizienzsteigerung: Mitarbeitende lernen, KI effizient in ihre täglichen Arbeitsprozesse zu integrieren.
-
Wettbewerbsvorteil: Unternehmen mit rechtskonformem und verantwortungsbewusstem KI-Einsatz genießen das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern.
-
KI-Transformation vorantreiben: Die Schulung legt die Basis für eine erfolgreiche und nachhaltige KI-Integration im Unternehmen.
Was erwartet Sie in der Schulung?
🔹 KI-Grundlagen & Praxiswissen
Lernen, wie KI-Systeme funktionieren und welche Einsatzmöglichkeiten es gibt.
🔹 Effizientes Arbeiten mit KI
Techniken wie Prompt Engineering und Best Practices für eine optimierte Nutzung von KI-Anwendungen.
🔹 KI-Compliance gemäß AI Act
Was Unternehmen und Mitarbeitende wissen müssen, um rechtskonform zu handeln.
🔹 Risikobewertung & ethische KI-Nutzung
Welche Risiken birgt der Einsatz von KI – und wie können sie minimiert werden?
🔹 Zertifizierungsprüfung
Nach Abschluss der Schulung kann eine Zertifizierung abgelegt werden.
Zusätzliche Inhalte auf Ihren Wunsch
-
Branchenspezifische KI-Schulungen: Maßgeschneiderte Trainings für Ihr Unternehmen
-
KI-Sicherheits- & Datenschutztraining für Führungskräfte
-
Workshops zur Implementierung KI-gestützter Prozesse
Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihr Unternehmen bestens auf die Anforderungen des AI Acts vorbereitet ist!
Jetzt anmelden und KI-Expertise sichern!
Die Zukunft ist KI-gestützt – sichern Sie jetzt einen Platz in unserer praxisnahen Schulung und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen KI rechtskonform, effizient und verantwortungsbewusst nutzt!
📅 Dauer: 1 Tag
📍 Ort: Online oder inhouse
📜 Zertifikat: AI-Act-konforme Bescheinigung nach erfolgreicher Teilnahme
Jetzt unverbindlich anfragen!
-
Wer kann an der Schulung teilnehmen?Es gibt keine speziellen Teilnahmevoraussetzungen. Die Schulung richtet sich an alle, die bereits mit KI-gestützten Tools arbeiten oder dies in Zukunft tun werden – unabhängig von ihrer Abteilung oder Position.
-
Wie ist die Schulung aufgebaut?Die Schulung kombiniert theoretische und praktische Inhalte: Theorie: Grundlagen des AI Acts, rechtliche Anforderungen und Risiken im Umgang mit KI. Praxis: Interaktive Übungen, insbesondere im Bereich Prompt Engineering, um KI effizient und sicher zu nutzen.
-
Gibt es eine Zertifizierung nach der Schulung?Ja! Nach der Schulung kannen Sie eine Zertifizierungsprüfung ablegen.
-
Welche Vorteile bringt die Schulung für mein Unternehmen?Die Schulung hilft Ihrem Unternehmen, die Compliance-Anforderungen des AI Acts zu erfüllen und schützt vor möglichen Sanktionen. Zudem lernen Mitarbeiter, KI-Tools effizienter zu nutzen, wodurch Produktivität und Innovationskraft steigen.
-
Kann die Schulung auch für ganze Teams oder Unternehmen gebucht werden?Ja! Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen für Teams und Unternehmen an. Dabei können Inhalte individuell angepasst werden, um spezifische Anforderungen und Anwendungsfälle abzudecken. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!
-
Wie lange dauert die Schulung und wie findet sie statt?Die Schulung dauert einen Tag und kann sowohl online als auch in Präsenz durchgeführt werden. Unternehmen können zwischen offenen Terminen oder individuellen Firmenschulungen wählen.
-
Warum ist die Schulung für mein Unternehmen relevant?Mit Inkrafttreten des AI Acts ab Februar 2025 sind Schulungen zu KI-Nutzung und Compliance verpflichtend. Unternehmen, die frühzeitig handeln, sichern sich Rechtssicherheit, minimieren Risiken und verschaffen sich Wettbewerbsvorteile durch einen strategischen und verantwortungsvollen KI-Einsatz.